Historie
|
|
In Zusammenarbeit mit dem Rentamt in Bad Hersfeld, den örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen ist der Zweckverband "Gemeindekrankenpflegestation Hersfeld-Mitte" in kirchlicher Trägerschaft entstanden. Ansässig in Bad Hersfeld-Am Kurpark 1. Die Stellen der Gemeindeschwestern wurden anteilig durch die Kirchengemeinden und Kommunen finanziert. |
|
|
Frau Marion Scherer wird Einrichtungsleitung |
||
|
|
Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung. Durch den gewollten offenen Wettbewerb gilt die Einrichtung fortan als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, d.h. die Stellen werden aus den laufenden Erträgen Dritter (überwiegend der Kranken- und Pflegekassen) finanziert. |
|
|
|
Kommunen treten Verantwortung der Einrichtung in Gänze an Vorstand des Zweckverbandes ab. |
|
|
|
Umzug in die Knottengasse 8a zu Bad Hersfeld. Nunmehr befindet sich das Büro in direkter Nachbarschaft zur in 2004 eröffneten Seniorenwohnanlage. |
|
|
Frau Elke Minde übernimmt die Leitung der Einrichtung |
||
|
|
Umzug wegen gestiegenem Platzbedarf in das Diagnostisch-Medizinische-Zentrum in die Frankfurter Straße 7, 2.OG (ehemals Kirchenkreisamt). Unter anderem mit großem Besprechungsraum, Büro für die Pflegemitarbeiter/innen, und vollwertigem Sozialraum mit Teeküche. |
|